Mit dem Eintritt von Prof. Mellies, ab dem 1. April*, heißen wir einen spezialisierten Facharzt aus den beiden medizinischen Fachrichtung der Kinder-Pneumologie und Somnologie (Schlafmedizin) bei der M1 Privatklinik willkommen.
Wir bieten fachärztliche Diagnostik und Therapie für Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen der Atemwege. Vor allem bei chronischen Symptomen ist eine Abklärung durch den Spezialisten sinnvoll.
*vorbehaltlich der Konzession gem. § 30 Gewerbeordnung
Seit Mitte diesen Jahres bietet die M1 Privatklinik eines der in Deutschland noch selten eingesetzten diagnostischen Verfahren an, das MBW Verfahren (engl.: Multiple Breath Gas Washout = Gasauswaschverfahren).
Der Mehrfach-Atemzug-N2-Auswaschtest (Multible Breath Washout = MBW) ist eine innovative, technisch aufwendige aber extrem genaue Messmethode mit der schon bei Kleinkindern ab dem 2. Lebensjahr die Lungenfunktion beurteilt werden kann. Dieses Verfahren wird bisher nur in wenigen universitären Forschungslaboratorien bei einer seltenen Lungenerkrankung angewendet.
In der M1-Privatklinik steht die Methode allen Privatpatienten zur Verfügung und die Kosten hierfür werden von der Krankenkasse erstattet. Weitere Informationen zu diesem Verfahren finden Sie hier.
Das Fach Kinder-Pneumologie beschäftigt sich mit Erkrankungen der kindlichen Atemwege und Störungen der Atmung.
Die Atemwege beginnen an der Nase und schließen auch den Bereich der Nasennebenhöhlen, der Ohren, des Rachens und Kehlkopfs mit Luftröhre und Bronchien bis in die Lungenbläschen ein. Bei Neugeborenen, Säuglingen, Kindern und Jugendlichen treten alterstypisch eine Reihe von Störungen auf mit Ursachen und Symptomen, die deutlich von denjenigen bei Erwachsenen abweichen.
Kinder-Pneumologie ist eine Zusatzbezeichnung von Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin und erfordert eine zusätzliche dreijährige Ausbildung.
(Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- Jugendmedizin)
....und alle weiteren Fragen rund um die Atmung und die Atemwege
Lungenfunktion:
Belastungsuntersuchungen:
Bildgebung:
Labor: alle laborchemischen und mikrobiologischen Untersuchungen; eigenes Allergielabor
* Das MBW-Verfahren wird bisher nur in wenigen universitären Forschungslaboratorien bei einer seltenen Lungenerkrankung angewendet. In der M1-Privatklinik steht die Methode allen Patienten zur Verfügung; die Kosten werden von Ihrer Krankenkasse erstattet.
Vor einer evtl. Überweisung können Sie die Fragestellung bei Ihren Patienten mit Prof. Mellies persönlich besprechen: